21. Februar 2024
- Datum24. Februar 2024 12:00 – 13:00 Uhr
Für ein friedliches Miteinander: In Schwerte wird für die Menschen in Krisengebieten wie der Ukraine eine Mahnwache abgehalten.
21. Februar 2024
Zur Meldung des Todes von Alexej Nawalny durch russische Behörden sagt Julia Duchrow, Generalsekretärin von Amnesty International in Deutschland: „Wir sind zutiefst bestürzt über die Nachricht vom Tod von Alexej Nawalny und trauern mit seinen Angehörigen und Unterstützer*innen. Nawalny war ein gewaltloser politischer Gefangener, der nur aufgrund seines friedlichen politischen Engagements von den russischen Behörden Weiterlesen
21. Februar 2024
- Datum14. März 2024 19:00 – 21:00 Uhr
Der revolutionäre Prozess im Iran Am 16. September 2022 starb die iranische Kurdin Jina Mahsa Amini in Polizeigewahrsam, nachdem die Sittenpolizei der Islamischen Republik Iran sie wegen eines „falsch sitzenden“ Hijabs festgenommen hatte. Seitdem erheben sich die Menschen im gesamten Land gegen die islamistische Diktatur. An diesem Abend soll ein Vortrag den revolutionären Prozess sowie Weiterlesen
16. Januar 2024
- Datum4. Februar 2024 16:30 – 17:30 Uhr
04.02.2024 | 16:30 Uhr Einlass | Ev. Kirche Villigst Konzert. Lichtinstallation. Videoinstallation. Performance. Lesung. Der Eintritt ist frei. ELSE-BACH-QUARTETT STEFAN BAUER & THOMAS HALBACH SINA WEBER Konzert. Lichtinstallation. Videoinstallation. Performance. Lesung. Weiterlesen
12. Januar 2024
Insgesamt haben wir in Schwerte 1082 Briefe auf den Weg gebracht. Wir bedanken uns bei allen Unterstützerinnen und Unterstützern und bei den Schülerinnen und Schülern der Gesamtschule Gänsewinkel und des FBG, die sich für die fünf ausgewählten Personen eingesetzt haben. Weiterlesen
26. November 2023
Afghanische Frauen und Mächen Worum geht es? Nach der Machtübernahme der Taliban im Jahr 2021 nahm der in absoluter Armut lebende Teil der afghanischen Bevölkerung noch stärker zu. Die Gründe hierfür sind unter anderem die internationale Isolation und die sich im Abschwung befindende afghanische Wirtschaft. Besonders die Situation der Frauen und Mädchen in Afghanistan verschlimmert sich Weiterlesen
26. November 2023
Am 10. Dezember 2023 findet der Menschenrechtsgottesdienst „Wasser, Klima und Freiheit“ in der Stadtkirche St. Viktor in Zusammenarbeit mit der Schwerter Amnestygruppe statt. Zum anschließenden Kirchencafé wird eingeladen.
24. November 2023
- Datum24. November 2023 – 16. Dezember 2023
Briefmarathon 2023: 1082 Briefe haben wir auf den Weg gebracht! Es ist wieder soweit – der Briefmarathon 2023 von Amnesty International startet am 24.11. in Schwerte. Der Briefmarathon von Amnesty International ist rund um den Tag der Menschenrechte am 10. Dezember eine große Aktion, die jedes Jahr weltweit Hundertausende Menschen zusammen bringt, um sich gemeinsam Weiterlesen
20. November 2023
Auch in diesem Jahr findet der Weihnachtsmarkt „Bürger für Bürger“ traditionell am ersten Adventswochenende auf dem Wuckenhof Schwerte statt. Der Schwerter Weihnachtsmarkt wird organisiert von Bürger*innen für Bürger*innen. Neben den Akteur*innen auf der Bühne wird ein durchgängiges Musik- und Kulturprogramm angeboten. Auch die Amnesty-Gruppe Schwerte ist wieder mit einem Stand vertreten. Wir informieren über unsere Weiterlesen
14. Oktober 2023
Am 14. Oktober wird Aleksej Navalny seit 1000 Tagen unter besorgniserregenden Bedingungen inhaftiert sein. Am 28. September wurde für Alexej Navalny durch den Leiter in der Strafkolonie IK-6, in der er inhaftiert ist, eine einjährige Unterbringung in einer Einzelhaftzelle angeordnet. Dies ist die schwerstmögliche Langzeitstrafe für Wiederholungstäter in russischen Straflagern, bei der die Gefangenen fast Weiterlesen